1. Juli 2024

Wie der Mittelstand durch generative KI wettbewerbsfähig bleibt: Ein umfassender Überblick

Wie der Mittelstand durch generative KI wettbewerbsfähig bleibt: Ein umfassender Überblick

Die Zukunft ist jetzt – Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Generativer KI

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, ist die Fähigkeit zur Innovation entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens, insbesondere im Mittelstand. Das neueste Whitepaper „Wie der Mittelstand durch generative KI wettbewerbsfähig bleibt“ von Tobias Jonas liefert nicht nur Einblicke, sondern auch konkrete Anwendungsfälle, wie mittelständische Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz revolutioniert werden können.

Warum dieses Whitepaper ein Muss ist

1. Verständliche Einblicke in die KI-Welt: Das Whitepaper bricht die komplexe Welt der KI herunter auf einfache, verständliche Erklärungen. Erfahren Sie, wie ChatGPT funktioniert, was generative KI von traditioneller KI unterscheidet und warum das alles für Ihr Unternehmen relevant ist.

2. Praxisnahe Anwendungsbeispiele: Anhand konkreter Fallstudien aus dem realen Geschäftsleben, wie dem Einsatz von KI im Bestattungswesen, wird demonstriert, wie mittelständische Unternehmen durch KI nicht nur ihre Prozesse optimieren, sondern auch Kosten drastisch senken und die Effizienz steigern können.

3. Rechtliche und ethische Überlegungen: In einer Zeit zunehmender Regulierungen bietet das Whitepaper einen tiefgehenden Einblick in die neuen EU-Gesetze und deren Einfluss auf die Nutzung von KI-Technologien. Dieses Wissen ist entscheidend, um sicher und konform in die digitale Zukunft zu navigieren.

4. Nachhaltigkeit und KI: Ein weiteres Schlüsselelement des Whitepapers ist der Blick auf die Nachhaltigkeit. Lernen Sie, wie KI dazu beitragen kann, den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens zu minimieren.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Ob Sie ein CEO sind, der nach Wegen sucht, sein Unternehmen zukunftssicher zu machen, oder ein IT-Manager, der die neuesten Technologien effektiv integrieren möchte, dieses

  • Tobias Jonas

    Tobias Jonas, M.Sc. ist Mitgründer und Co-CEO der innFactory AI Consulting GmbH. Er ist ein führender Innovator im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud Computing. Als Co-Founder der innFactory GmbH hat er hunderte KI- und Cloud-Projekte erfolgreich geleitet und das Unternehmen als wichtigen Akteur im deutschen IT-Sektor etabliert. Neben seinen Geschäftsführerrollen engagiert sich Tobias Jonas in verschiedenen Fach- und Wirtschaftsverbänden, darunter der KI Bundesverband und der Digitalausschuss der IHK München und Oberbayern, und leitet praxisorientierte KI- und Cloudprojekte an der Technischen Hochschule Rosenheim. Als Keynote Speaker teilt er seine Expertise zu KI und vermittelt komplexe technologische Konzepte verständlich.

    Tobias Jonas

Weitere Artikel

  • 16. November 2025Tech, Uncategorized
    KI-Agenten als Waffe: Eine neue Ära der Cyber-Spionage ist angebrochen
  • 8. November 2025Tech
    LibreChat vs. Open WebUI vs. Copilot: Welche KI-Plattform ist die richtige für Ihr Unternehmen?

Werde jetzt Teil unserer KI-Community.

Der Newsletter „Quo vadis KI?“ ist die Quelle für aktuelle Trends und Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz.