CompanyGPT

innFactory CompanyGPT ist Ihr sicherer und flexibler KI-Assistent für höchste Produktivität, angelehnt an die intuitive Oberfläche von ChatGPT. Automatisieren Sie Ihre Prozesse, reduzieren Sie Kosten und erfüllen Sie mühelos gesetzliche Anforderungen wie die DSGVO und den EU AI-Act. Mit unserem innFactory CompanyGPT behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, während Sie Prozesse mit KI effizienter gestalten und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen. Auch die Anbindung von KI-Agenten ist mit unserer Plattform individuell möglich.

Wie ChatGPT, aber mit Ihren Daten und DSGVO-konform.

Unser DSGVO-konformes CompanyGPT eröffnet Unternehmen und Organisationen das volle Potenzial von KI zu erschließen, während es gleichzeitig höchste Standards in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit gewährleistet.

Symbolbild des CompanyGPTs von innFactory AI Consulting GmbH.

Warum
Firmen-KI

Unsere innFactory CompanyGPT Standardlösung bietet für mittelständische Unternehmen und Konzerne viele Vorteile gegenüber allgemeinen lizenzbasierten KI-Assistenten wie ChatGPT, Claude oder Gemini.

Schnelle Implementierung

Die KI-Lösung baut auf standardisierten Lösungen auf und kann innerhalb weniger Wochen einsatzbereit sein. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell den Wert von generativer KI und mögliche Anwendungsfälle zu erkunden. Dabei können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Sprachmodelle von OpenAI (ChatGPT), Google (Gemini) oder von vielen weiteren Hersteller anbinden möchten.

Transparentes Pricing

Im Gegensatz zu allgemeinen Sprachmodellen fallen beim CompanyGPT keine monatlichen Lizenzgebühren an. Die Abrechnung erfolgt tokenbasiert direkt beim Hersteller des Sprachmodells zum Beispiel in Azure mit den Azure OpenAI Services.

DSGVO und EU AI Act konform

Der KI-Chatbot bietet Kontrolle über Datensicherheit und -schutz. Im Gegensatz zum öffentlichen ChatGPT von OpenAI garantieren wir mit unserem CompanyGPT, dass Ihre Daten innerhalb der EU bleiben und innerhalb Ihrer eigenen Infrastruktur ausgeführt werden. Dabei ist es egal, ob Sie Azure, AWS, Google oder StackIT präferieren. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne beim Betrieb Ihrer Cloudressourcen.

Modularität

Standardmäßig wird das GPT-4o Modell von OpenAI in Azure verwendet. Aufgrund der Modularität kann das CompanyGPT um weitere KI-Modelle (z.B. Gemini oder Claude) und um KI Agenten erweitert werden und so mit Ihren Unternehmenstools interagieren.

Corporate Branding

Die Benutzeroberfläche Ihrer KI-Plattform kann an Ihr Corporate Design angepasst werden. Zudem ist eine SSO-Anbindung (z.B. Microsoft EntraID) möglich, um die Integration und Nutzung in Ihrem Unternehmen zu erleichtern.

Compliance & Schulung inklusive

Wir bauen das CompanyGPT nicht nur zum Fixpreis in Ihrem Cloudaccount auf, sondern liefern auch die passende KI-Leitlinie für den EU AI-Act, sowie entsprechende Schulungen für die KI-Kompetenz Ihrer Mitarbeiter.

Individuelle
KI-Leitlinie

Wir erstellen für Ihr Unternehmen eine angepasste KI-Leitlinie, die den Einsatz von KI-Tools wie Ihrem neuen CompanyGPT regelt. Nach einer umfassenden rechtlichen Anamnesebefragung Ihrer individuellen Anforderungen entwickeln wir eine KI-Leitlinie, die Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und ethische Standards gewährleisten. Unser Ziel: Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal auf den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien vorzubereiten und Ihr Unternehmen Fit für den EU AI-Act zu machen.

Andreas Nörr und Tobias Jonas.

Betriebs-
Schulung

Gerne schulen wir Ihr CompanyGPT sowie die Unternehmens-KI-Leitlinie bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, damit Sie Ihren Pflichten des AI-Acts nachkommen und entsprechende KI-Kompetenzen bei Ihren Mitarbeitern aufbauen.
Symbolbild des rechtssicheren und datenschutzkonformen CompanyGPT von innFactory AI Consulting GmbH.

Jetzt CompanyGPT anfragen.

Ab 9.970, – EUR zzgl. 19% USt.

  • Keine Lizenzgebühren

  • KI-Chatbot in Ihrer Cloud

  • GPT4o-Modell

  • Individuelles Corporate Branding

  • Unternehmens-KI-Leitlinie inkl. Schulung

KI-Podcast

Quo vadis KI?
Quo vadis KI?
innFactory AI Consulting

Willkommen bei "Quo Vadis KI?" dem Podcast, der die Zukunft der Künstlichen Intelligenz auf den Punkt bringt. Hier beleuchten wir Real-World-KI-Projekte, aktuelle Forschung, rechtliche Aspekte und bahnbrechende Innovationen. Tauche ein in spannende Diskussionen mit Experten und entdecke, wohin die Reise für KI wirklich geht!