30. Mai 2025

KI und die rechtlichen Perspektiven mit Andreas Noerr

KI und die rechtlichen Perspektiven mit Andreas Noerr

In der neuen Folge unseres Podcasts „Quo vadis KI“ sprechen Andreas Nörr und Fabian Klartext über Künstliche Intelligenz im Unternehmen. Andreas erklärt, welche Chancen und Risiken KI für Firmen bringt, wie die neue EU-KI-Verordnung funktioniert und worauf Unternehmen beim Datenschutz achten sollten. Außerdem geht es darum, warum ein KI-Beauftragter sinnvoll ist und wie man KI sicher einsetzen kann – gerade im Mittelstand.

  • Fabian Artmann

    Fabian Artmann, M.Eng. ist Mitgründer und Co-CEO der innFactory AI Consulting GmbH. Als Wirtschaftsingenieur vereint Fabian Artmann technisches Know-how mit wirtschaftlichem Verständnis und prozessorientiertem Denken. Als KI-Berater hat er sich darauf spezialisiert auf Basis des innFactory AI Innovation Cycle Ineffizienzen in bestehenden Abläufen zu identifizieren, Veränderungsprozesse zu strukturieren, Mitarbeiter einzubinden und dafür zu sorgen, dass die neuen KI-Technologien nahtlos in die optimierten Geschäftsprozesse integriert werden können. Fabian Artmann verfügt über eine breite Expertise an den Schnittstellen zwischen Technologie, Projektmanagement und Geschäftsprozessen. Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn durfte Fabian Artmann bereits Digitale Projekte für die BMW Group, IWC Schaffhausen sowie MTU Aero Engines umsetzen.

    Fabian Artmann

Weitere Artikel

  • 29. Juli 2025Podcast
    Compliance-Maßnahmen für künstliche Intelligenz in der EU
  • 25. Juni 2025Podcast
    Führung im Wandel: KI als Copilot der Transformation

Werde jetzt Teil unserer KI-Community.

Der Newsletter „Quo vadis KI?“ ist die Quelle für aktuelle Trends und Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz.