tobias.jonas
NIS2, KRITIS und der EU AI Act: Was mittelständische Unternehmen jetzt wissen müssen
AI on Edge – SmolLM2 das neue kleine Sprachmodell von Huggingface
Digitalisierung und KI in Rosenheim: Ein Gespräch mit CIO Bernward Hohenbild
RAG-Injektion: Wie Prompts unbemerkt manipuliert werden können.
Adversarial Attacks: Wie Künstliche Intelligenz gehackt werden kann und was Unternehmen tun können
Wann brauche ich einen KI-Beauftragten?
KI im Projekt- und Produktmanagement: Globale Perspektiven mit Roman Paeske
Intro – QUO VADIS KI?
Effiziente KI-Strategien: Fine-Tuning und Systemkontexte im Vergleich
pgvector: Warum PostgreSQL für Embeddings und Retrieval-Augmented Generation (RAG) ideal ist
Werde jetzt Teil unserer KI-Community.
Der Newsletter „Quo vadis KI?“ ist die Quelle für aktuelle Trends und Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz.